In vielen Praxen beobachten wir, dass der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) oft permanent im Kartenlesegerät verbleibt. Nicht selten findet sich der PIN direkt auf dem Gerät notiert, während der eHBA häufig in Bereichen wie der Anmeldung oder den Behandlungszimmern steckt – Orte, an denen Patienten auch mal unbeaufsichtigt sein können. Ein solches Vorgehen birgt Risiken: Unbefugte könnten den Ausweis entwenden oder sich Zugang zu sensiblen Systemen verschaffen.
🔒 Wir und die Kassenärztliche Vereinigung empfehlen dringend, den eHBA nicht in patientenfrequentierten Bereichen aufzubewahren. Ideal wäre die Aufbewahrung im Arztbüro oder einem separaten Raum wie einem Serverraum oder Backoffice. Mit der Funktion des Remote-PIN kann der eHBA zudem ferngesteuert entsperrt werden, ohne dass er sich im Lesegerät an der Arbeitsstation an der gearbeitet wird stecken muss. Das macht die Weitergabe des PINs an die MFAs überflüssig und erhöht die Sicherheit.
👨⚕️👩⚕️ Bitte vergessen Sie auch nicht, den Arztausweis zu entfernen, sobald der Arzt die Praxis verlässt, um sicherzustellen, dass dieser stets sicher aufbewahrt wird.
📞 Bei Fragen zur sicheren Handhabung des eHBA stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne!
In vielen Praxen beobachten wir, dass der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) oft permanent im Kartenlesegerät verbleibt. Nicht selten findet sich der PIN direkt auf dem Gerät notiert, während der eHBA häufig in Bereichen wie der Anmeldung oder den Behandlungszimmern steckt – Orte, an denen Patienten auch mal unbeaufsichtigt sein können. Ein solches Vorgehen birgt Risiken: Unbefugte könnten den Ausweis entwenden oder sich Zugang zu sensiblen Systemen verschaffen.
🔒 Wir und die Kassenärztliche Vereinigung empfehlen dringend, den eHBA nicht in patientenfrequentierten Bereichen aufzubewahren. Ideal wäre die Aufbewahrung im Arztbüro oder einem separaten Raum wie einem Serverraum oder Backoffice. Mit der Funktion des Remote-PIN kann der eHBA zudem ferngesteuert entsperrt werden, ohne dass er sich im Lesegerät an der Arbeitsstation an der gearbeitet wird stecken muss. Das macht die Weitergabe des PINs an die MFAs überflüssig und erhöht die Sicherheit.
👨⚕️👩⚕️ Bitte vergessen Sie auch nicht, den Arztausweis zu entfernen, sobald der Arzt die Praxis verlässt, um sicherzustellen, dass dieser stets sicher aufbewahrt wird.
📞 Bei Fragen zur sicheren Handhabung des eHBA stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne!