Fehleranfällige PVS-Systeme
Fast die Hälfte der Arzt- und Psychotherapiepraxen in Deutschland kämpft täglich mit unzuverlässiger Praxissoftware, die den reibungslosen Ablauf erheblich beeinträchtigt. Besonders betroffen sind essenzielle Funktionen der Telematikinfrastruktur wie das E-Rezept oder die elektronische Patientenakte (ePA), […]
Regelung Videosprechstunde
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben eine neue Vereinbarung zur Sicherung der Versorgungsqualität bei telemedizinischen Leistungen getroffen. Diese Vereinbarung, bekannt als Anlage 31c zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä), ist am 1. März 2025 in Kraft […]
Digitalisierungsprämie
💡 Digitalisierungsprämie: Staatliche Unterstützung für Arztpraxen
Die Digitalisierung eröffnet dem Gesundheitswesen neue Möglichkeiten – auch für Arztpraxen. Mit der Digitalisierungsprämie können jetzt finanzielle Mittel genutzt werden, um digitale Technologien einzuführen, die den Praxisalltag vereinfachen und die […]
Cybersecurity im Gesundheitswesen
Cybersecurity im Gesundheitswesen – Weil Sicherheit keine Kompromisse kennt
In Zeiten, in denen Cyberangriffe immer mehr zunehmen, ist es wichtiger denn je, die sensiblen Daten im Gesundheitswesen bestmöglich zu schützen. Patientendaten sind besonders wertvoll und müssen […]
Zulassung für das TI-Gateway
🚀 Neues Update zur Telematikinfrastruktur in Deutschland!
Die gematik hat diese Woche dem Hersteller RISE_Health die offizielle Anbieterzulassung für ein TI-Gateway erteilt. Damit erhalten medizinische Einrichtungen in Deutschland endlich einen neuen und sicheren Zugang zur Telematikinfrastruktur […]
IT-Sicherheitsrichtlinien
🔒 Seit dem 23. Januar 2021 sind die IT-Sicherheitsrichtlinien der KBV in Kraft. Diese gelten verbindlich für alle Praxen, unabhängig von ihrer Größe – ob klein, mittel oder groß – wobei die spezifischen Anforderungen variieren.
🛡️ […]
Der richtige Umgang mit dem eHBA
In vielen Praxen beobachten wir, dass der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) oft permanent im Kartenlesegerät verbleibt. Nicht selten findet sich der PIN direkt auf dem Gerät notiert, während der eHBA häufig in Bereichen wie der Anmeldung […]
Telematikinfrastruktur (TI)
In Anbetracht möglicher Herausforderungen mit der Telematikinfrastruktur (TI), die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, möchten wir Ihnen hilfreiche Tools an die Hand geben, um stets den aktuellen Status der TI Dienste zu sehen. Die Gematik hat […]
What the FAX
In vielen Arztpraxen ist das Faxen noch immer Teil des täglichen Ablaufs, jedoch ist vielen nicht bewusst, dass gemäß der DSGVO medizinische Unterlagen und personenbezogene Daten nicht mehr über das Fax verschickt werden dürfen. 📠 […]
Der Zeitfresser Telefon
📞 Wo verbringt eine Medizinische Fachangestellte die meiste Zeit, wenn sie nicht gerade bei einem Patienten ist? Richtig, am Telefon. Statistiken zeigen, dass in Arztpraxen das Telefon durchschnittlich 100-mal am Tag klingelt. Besonders die zunehmende […]